HBLU sucht auf April oder nach Vereinbarung
Bauberaterin oder Bauberater Hindernisfreies Bauen (40 – 50 % Pensum)
Der Verein Hindernisfrei Bauen Luzern HBLU, Träger der Fachstelle HBLU, setzt sich für eine «hindernisfreie Bauweise für alle» im öffentlichen und im privaten Bereich ein. Eine Hindernisfreie Bauweise dient allen, Menschen mit und Menschen ohne Behinderung. Die Fachstelle HBLU erbringt die dazu erforderlichen Dienstleitungen wie Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, Schulung, Sensibilisierung und Baugesuchsprüfung.
Link zum Stelleninserat wir suchen
«Hindernisfrei Bauen für alle!»
Alle Menschen haben ein Grundrecht auf selbstbestimmte Lebensgestaltung. Alle sollen am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Geschehen teilnehmen können. Dazu braucht es unter anderem ein lückenloses Netz an hindernisfrei zugänglichen Lebensräumen, Gebäuden und Anlagen.
Dafür setzen wir uns vom Hindernisfrei Bauen Luzern HBLU ein, denn Hindernisfrei Bauen ist:
- für 10 % der Bevölkerung unbedingt erforderlich,
- für 30 % der Bevölkerung nötig
- und für 100 % der Bevölkerung nutzbar und hilfreich.